Armut
Distributionen
-
CSV Armut
### Erläuterungen Kinderarmut: (Anzahl Leistungsberechtigte nach SGB II unter 15 Jahre + Anzahl nicht-leistungsberechtigter Personen unter 15 Jahren in Bedarfsgemeinschaften mit Leistungsberechtigten nach SGB II) / (Anzahl Einwohnerinnen unter 15 Jahren) *100 Jugendarmut: (Anzahl Leistungsberechtigte nach SGB II zwischen 15 und 17 Jahre + Anzahl nicht-leistungsberechtigter Personen zwischen 15 und 17 Jahren in Bedarfsgemeinschaften mit Leistungsberechtigten nach SGB II) / (Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner zwischen 15 und 17 Jahren) * 100 Altersarmut: (Anzahl Leistungsberechtigte nach SGB XII ab 65 Jahre) / (Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner ab 65 Jahren) * 100 Alleinerziehende: (Anzahl Alleinerziehende mit Leistungsberechtigung nach SGB II) / (Anzahl Alleinerziehende) * 100 ### Periodizität Die Statistik zur Armut ab 2010 im jährlichen Intervall. ### Rechtsgrundlage ### Gliederungstiefe Die räumliche Gliederung umfasst gesamt Stadt Stuttgart. ### Quelle Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
- Letzte Änderung:
- 21.11.2024
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://opendata.stuttgart.de/dataset/1e6a1715-3ab8-4328-9214-3ffaa9e44e3f/resource/b9d25f7c-a368-42e3-9cc1-e191391aadd8/download/armut-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-altere-alleinerziehende.csv
-
XLSX Armut
### Erläuterungen Kinderarmut: (Anzahl Leistungsberechtigte nach SGB II unter 15 Jahre + Anzahl nicht-leistungsberechtigter Personen unter 15 Jahren in Bedarfsgemeinschaften mit Leistungsberechtigten nach SGB II) / (Anzahl Einwohnerinnen unter 15 Jahren) *100 Jugendarmut: (Anzahl Leistungsberechtigte nach SGB II zwischen 15 und 17 Jahre + Anzahl nicht-leistungsberechtigter Personen zwischen 15 und 17 Jahren in Bedarfsgemeinschaften mit Leistungsberechtigten nach SGB II) / (Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner zwischen 15 und 17 Jahren) * 100 Altersarmut: (Anzahl Leistungsberechtigte nach SGB XII ab 65 Jahre) / (Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner ab 65 Jahren) * 100 Alleinerziehende: (Anzahl Alleinerziehende mit Leistungsberechtigung nach SGB II) / (Anzahl Alleinerziehende) * 100 ### Periodizität Die Statistik zur Armut ab 2010 im jährlichen Intervall. ### Rechtsgrundlage ### Gliederungstiefe Die räumliche Gliederung umfasst gesamt Stadt Stuttgart. ### Quelle Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
- Letzte Änderung:
- 21.11.2024
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://opendata.stuttgart.de/dataset/1e6a1715-3ab8-4328-9214-3ffaa9e44e3f/resource/83ab2bdf-309c-47e4-855c-29143906d0e0/download/armut-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-altere-alleinerziehende.xlsx
Metadaten
-
RDF Link zu den Metadaten im Format RDF/XML
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Letzte Änderung:
- 09.12.2024
- Veröffentlichungsdatum:
- 21.11.2024
- Datenbereitsteller:
- Stadt Stuttgart
- Veröffentlichende Stelle:
- Statistisches Amt
- Kategorien:
-
Bevölkerung und Gesellschaft
- Zeitraum:
- -
- Raumbezug:
- -
- Schlagwörter:
- armut