Datensatz

Gebündelte Daten Bikesharing Baden-Württemberg

Dieses Datenprofil bündelt Daten zu Standorten der Stationen, zu verfügbaren Leihfahrrädern an den Stationen sowie zu free-floating Fahrrädern von verschiedenen Bikesharing-Angeboten in Baden-Württemberg, der Schweiz und Frankreich (Region Grand Est). Es handelt sich jeweils um dynamische Daten.


Detaillierte Informationen zum Datenprofil finden Sie im dazugehörigen Factsheet Datenprofil Sharing Mobility.


Für Kommunen und Infrastrukturbetreiber gelten die Datenbereitstellungspflichten der Delegierten Verordnung (EU) 2024/490. Vorhandene statische Reise- und Verkehrsdaten sind bis zum 01.12.2024 und dynamische Belegungs- bzw. Verfügbarkeitsdaten bis zum 01.12.2026 bereitzustellen.


Detaillierte Informationen zu den Datenbereitstellungspflichten finden Sie in unserem Factsheet Datenbereitstellungspflichten sowie in der Checkliste für kommunale Mobilitätsdaten.




Aktuell enthaltene Anbieter


Hier geht es zur Vollbildansicht der Karte.

Verfügbare Daten
  • DB Call-a-Bike (deutschlandweit) über die Flinkster API der Deutsche Bahn Connect GmbH, dazu gehört u.a. auch RegioRad Stuttgart.
  • Nextbike aus Konstanz, Karlsruhe, Freiburg, SAP/Walldorf, dem Ortenaukreis und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar
  • Bolt aus Karlsruhe, Stuttgart, Reutlingen und Tübingen
  • Dott (ehemals Tier) aus Friedrichshafen, Lindau, Überlingen, Reutlingen, Tübingen, Ulm und Heilbronn, sowie St. Gallen und Winterthur
  • Bird aus Ulm
  • einfach unterwegs
  • aus der Schweiz: Bird, Donkey Republic, Lime, Nextbike, Voi, Pickebike, Velospot, Publibike, Bolt und LIEmobil (Open Data Swiss)
  • aus Frankreich: Châlons-en-Champagne, Sarreguemines, Nancy, Mülhausen und Straßburg (transport.data.gov.fr)


Zugang

Die Daten zum Bikesharing in Baden-Württemberg sind offen verfügbar und können über die bereitgestellten GBFS-Feeds genutzt werden. Die zugehörige Dokumentation ist hier verlinkt. Für Feed-übergreifende Abfragen kann GraphQL genutzt werden.


Außerdem steht hier eine Gesamtabfrage per CSV der Stationen (aus dem GeoServer) bereit. Die Abfrage der free-floating Fahrräder ist unter "Daten und Ressourcen" gelistet.


Der offene Datensatz kann in sämtliche Auskunftssysteme und Karten integriert werden, um über die generelle Verfügbarkeit von Parkplätzen und Parkbauten zu informieren.




Datenbestand (23.05.2025)

  • 5.605 Stationen mit mindestens 19.929 verfügbaren Fahrrädern
  • 3.023 free-floating Fahrräder


Distributionen

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Letzte Änderung:
17.09.2025
Veröffentlichungsdatum:
08.07.2022
Datenbereitsteller:
MobiData BW
Veröffentlichende Stelle:
MobiData BW
Kategorien:
Mobilität / Verkehr Mobilität / Verkehr
Zeitraum:
-
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
aalen
baden-baden
bietigheim-bissingen
bikesharing
böblingen
call-a-bike
db-connect
ditzingen
eislingen-fils
fellbach
freiberg-am-neckar
freiburg-im-breisgau
gbfs
gerlingen
grand-est
göppingen
heidelberg
herrenberg
holzgerlingen
karlsruhe
kernen-im-remstal
kirchheim-unter-teck
kornwestheim
leinfelden-echterdingen
leonberg
ludwigsburg
mannheim
mobilithek_subcategory_bike_sharing_availability
mobilithek_subcategory_location_of_bike_sharing_stations
mühlacker
plochingen
radverkehr
remseck-am-neckar
renningen
sachsenheim
schorndorf
schwäbisch-gmünd
sindelfingen
stuttgart
vaihingen-an-der-enz
waiblingen
weinstadt
wendlingen-am-neckar