Privathaushalte, Familien mit Kindern nach der Zahl der Kinder und Stadtbezirken
Distributionen
-
CSV Haushalte und Familien mit Kindern in Stuttgart am Stichtag nach der Zahl der Kinder und Stadtbezirken
###Erläuterungen Nachgewiesen werden Haushalte, die mit einem überregional eingesetzten mathematisch statistischen Verfahren (HHGen) auf Adressebene aus Einzelpersonen zusammengeführt werden. Bei der Generierung der Privathaushalte werden Personen in Anstalten (= Personen ohne eigene Haushaltsführung) ausgeschlossen. Als Darunter-Information werden Familien mit Kindern unter 18 Jahren nach der Zahl der Kinder sowie der Zahl der Erziehungsberechtigten (Paare/Alleinerziehenden dargestellt. ### Periodizität Die Statistik wird jährlich zum 31.12. erstellt und steht ab 28.02. des Folgejahres zur Verfügung. ### Rechtsgrundlage - Bundesmeldegesetz (BMG) vom 03. Mai 2013. - Satzung über die regelmäßige Weitergabe von Daten an die kommunale Statistikstelle aus dem Geschäftsgang anderer Verwaltungsstellen der Landeshauptstadt Stuttgart (Kommunalstatistiksatzung) vom 27. Mai 1993. ### Raumbezug Stadtbezirke ### Quelle Einwohnerstatistik
- Letzte Änderung:
- 22.06.2023
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://opendata.stuttgart.de/dataset/a889482e-c4c6-4eea-9683-e367e81bdf26/resource/7f7f0f2a-0906-4559-bc7a-d8967fbabb47/download/haushalte-familien-mit-kindern-in-stuttgart-am-stichtag-nach-der-zahl-der-kinder-und-stadtbezirk.csv
Metadaten
-
RDF Link zu den Metadaten im Format RDF/XML
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Letzte Änderung:
- 19.07.2024
- Veröffentlichungsdatum:
- 22.06.2023
- Datenbereitsteller:
- Stadt Stuttgart
- Veröffentlichende Stelle:
- Statistisches Amt
- Kategorien:
-
Bevölkerung und Gesellschaft
- Zeitraum:
- -
- Raumbezug:
- -
- Schlagwörter:
- einwohner
- haushalte
- kinder