Datensatz

Haushalte nach Haushaltsgröße

Haushalte insgesamt und nach Haushaltsgröße

Haushaltestruktur der Wohnbevölkerung nach Zahl der Haushalte insgesamt sowie der Haushalte nach Haushaltsgröße (nach Zahl der Personen im Haushalt). Dargestellt werden die Daten für die Stadt Konstanz sowie für die 15 Stadtteile ab 2010.

Die Haushaltsstruktur der Wohnbevölkerung wird im Melderegister nicht direkt erfasst. Daher werden mit Hilfe des Haushaltegenerierungsprogramm HHGen in einem mehrstufigen Generierungsverfahren die Haushalte ermittelt. Hierfür ermittelt das Programm Beziehungen zwischen den in Konstanz gemeldeten Einwohnern auf Grundlage der Familien- und Geburtsnamen, der gleichen Wohnadresse, dem Datum der Anmeldung und anderen demografischen Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Familienstand und Staatsangehörigkeit. Dabei können nicht immer alle Haushaltsbeziehungen korrekt erfasst werden. Aus diesem Grund ist die Anzahl der 1-Personen Haushalte tendenziell über- und die Zahl der 2-Personen Haushalte unterschätzt. Die Ursache für diese Verzerrung besteht darin, dass insbesondere nichteheliche Lebensgemeinschaften bzw. Wohngemeinschaften nicht immer als solche erkannt werden (können).

Quelle: Stadt Konstanz

Distributionen

  • CSV Haushalte_nach_Haushaltsgroeße_Stadtteile_ab_2010.csv

    Dieser Datensatz enthält Informationen zum Haushalt ab 2010. Haushalte insgesamt und nach Haushaltsgröße Haushaltestruktur der Wohnbevölkerung nach Zahl der Haushalte insgesamt sowie der Haushalte nach Haushaltsgröße (nach Zahl der Personen im Haushalt). Dargestellt werden die Daten für die Stadt Konstanz sowie für die 15 Stadtteile ab 2010. Die Haushaltsstruktur der Wohnbevölkerung wird im Melderegister nicht direkt erfasst. Daher werden mit Hilfe des Haushaltegenerierungsprogramm HHGen in einem mehrstufigen Generierungsverfahren die Haushalte ermittelt. Hierfür ermittelt das Programm Beziehungen zwischen den in Konstanz gemeldeten Einwohnern auf Grundlage der Familien- und Geburtsnamen, der gleichen Wohnadresse, dem Datum der Anmeldung und anderen demografischen Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Familienstand und Staatsangehörigkeit. Dabei können nicht immer alle Haushaltsbeziehungen korrekt erfasst werden. Aus diesem Grund ist die Anzahl der 1-Personen Haushalte tendenziell über- und die Zahl der 2-Personen Haushalte unterschätzt. Die Ursache für diese Verzerrung besteht darin, dass insbesondere nichteheliche Lebensgemeinschaften bzw. Wohngemeinschaften nicht immer als solche erkannt werden (können). Merkmalsbeschreibung ags: Amtlicher Gemeindeschlüssel. Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das jeweilige Bundesland. Der Block von der dritten bis zur fünften Ziffer identifiziert den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt, dem die Gemeinde angehört. In Baden-Württemberg zeigt die vierte Ziffer außerdem an, zu welchem Regionalverband die Gemeinde gehört. Die letzten drei Ziffern unterscheiden die Gemeinden innerhalb eines Landkreises. stadtteil_nr: Dreistellige Nummer der Stadtteile (010 bis 140). In der Tabelle für die Gesamtstadt Konstanz ist hier „000“ angegeben. stadtteill: Name des Stadtteils bzw. Stadt Konstanz. Die Stadt Konstanz ist in 15 Stadtteile eingeteilt. Die Reihenfolge der Stadtteile beruht auf der Stadtteilnummer. Die Stadtteilgrenzen orientieren sich im Wesentlichen an historischen (Gemarkungs-)Grenzen. stichtag: Einwohnerbestand vom 31.12. des Jahres quelle: Stadt Konstanz - eigene Einwohnerfortschreibung, Statistik der Einwohnerbewegung. hh_insgesamt: Anzahl Haushalte der Wohnbevölkerung insgesamt, ermittelt mit dem Haushaltegenerierungsverfahren HHGen. hh_1person: 1-Personenhaushalt (Wohnbevölkerung). hh_2personen: 2-Personenhaushalt (Wohnbevölkerung). hh_3personen: Haushalte mit drei und mehr Personen (Wohnbevölkerung).

    Letzte Änderung:
    12.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/sites/default/files/Haushalte_nach_Haushaltsgroe%C3%9Fe_Stadtteile_2010-2024.csv
  • CSV Haushalte_nach_Haushaltsgroeße_Konstanz_ab_2005.csv

    Dieser Datensatz enthält Informationen zum Haushalt nach Haushaltsgröße seit 2005. Haushalte insgesamt und nach Haushaltsgröße Haushaltestruktur der Wohnbevölkerung nach Zahl der Haushalte insgesamt sowie der Haushalte nach Haushaltsgröße (nach Zahl der Personen im Haushalt). Dargestellt werden die Daten für die Stadt Konstanz sowie für die 15 Stadtteile ab 2010. Die Haushaltsstruktur der Wohnbevölkerung wird im Melderegister nicht direkt erfasst. Daher werden mit Hilfe des Haushaltegenerierungsprogramm HHGen in einem mehrstufigen Generierungsverfahren die Haushalte ermittelt. Hierfür ermittelt das Programm Beziehungen zwischen den in Konstanz gemeldeten Einwohnern auf Grundlage der Familien- und Geburtsnamen, der gleichen Wohnadresse, dem Datum der Anmeldung und anderen demografischen Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Familienstand und Staatsangehörigkeit. Dabei können nicht immer alle Haushaltsbeziehungen korrekt erfasst werden. Aus diesem Grund ist die Anzahl der 1-Personen Haushalte tendenziell über- und die Zahl der 2-Personen Haushalte unterschätzt. Die Ursache für diese Verzerrung besteht darin, dass insbesondere nichteheliche Lebensgemeinschaften bzw. Wohngemeinschaften nicht immer als solche erkannt werden (können). Merkmalsbeschreibung ags: Amtlicher Gemeindeschlüssel. Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das jeweilige Bundesland. Der Block von der dritten bis zur fünften Ziffer identifiziert den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt, dem die Gemeinde angehört. In Baden-Württemberg zeigt die vierte Ziffer außerdem an, zu welchem Regionalverband die Gemeinde gehört. Die letzten drei Ziffern unterscheiden die Gemeinden innerhalb eines Landkreises. stadtteil_nr: Dreistellige Nummer der Stadtteile (010 bis 140). In der Tabelle für die Gesamtstadt Konstanz ist hier „000“ angegeben. stadtteil: Name des Stadtteils bzw. Stadt Konstanz. Die Stadt Konstanz ist in 15 Stadtteile eingeteilt. Die Reihenfolge der Stadtteile beruht auf der Stadtteilnummer. Die Stadtteilgrenzen orientieren sich im Wesentlichen an historischen (Gemarkungs-)Grenzen. stichtag: Einwohnerbestand vom 31.12. des Jahres quelle: Stadt Konstanz - eigene Einwohnerfortschreibung, Statistik der Einwohnerbewegung. hh_insgesamt: Anzahl Haushalte der Wohnbevölkerung insgesamt, ermittelt mit dem Haushaltegenerierungsverfahren HHGen. hh_1_person: 1-Personenhaushalt (Wohnbevölkerung). hh_2_personen: 2-Personenhaushalt (Wohnbevölkerung). hh_3_personen: Haushalte mit drei und mehr Personen (Wohnbevölkerung).

    Letzte Änderung:
    12.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/sites/default/files/Haushalte_nach_Haushaltsgroe%C3%9Fe_Konstanz_2005-2024.csv

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
Letzte Änderung:
03.04.2025
Veröffentlichungsdatum:
28.04.2025
Datenbereitsteller:
Stadt Konstanz
Veröffentlichende Stelle:
Stadt Konstanz
Kategorien:
Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Zeitraum:
-
Raumbezug:
Stadt Konstanz (LAT: 47°, 39, 48; LONG 9°, 10, 33 ). Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 08335043
Schlagwörter:
__
bevölkerung