Datensatz

ÖPNV - Güteklassen Baden-Württemberg

ÖPNV-Güteklassen ermöglichen eine integrierte Bewertung der ÖPNV-Anbindung von Gebieten: Aus Informationen zum bedienenden Verkehrsmittel und zur Fahrplandichte (Takt/Abfahrten) werden Haltestellenkategorien (I-VII) abgeleitet. In Kombination mit der Entfernung von der jeweiligen Haltestelle ergeben sich daraus ÖPNV-Güteklassen (in abfallender Güte von A bis I).


Ausgehend von einer Haltestelle lassen sich somit Gebiete unterschiedlicher ÖPNV-Güte errechnen und als Polygone um die Haltestelle herum darstellen. Die lokal vorliegende ÖPNV-Güteklasse muss dabei immer unter Berücksichtigung der Lage und siedlungsstrukturellen Rahmenbedingungen bewertet werden.


Die Ermittlung der Güteklasse erfolgt nach folgendem Raster:


Für die vorliegenden ÖPNV-Güteklassen wurden bewährte Ansätze aus Österreich und der Schweiz auf Baden-Württemberg angepasst. Die Methodik ist im Detail im ÖPNV-Report Baden-Württemberg 2024 beschrieben, welcher vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg veröffentlicht wurde.


Die ÖPNV-Güteklassen sind als Shape-File verfügbar und u.a. für eine ÖPNV-orientierte Regionalplanung und Siedlungsentwicklung nutzbar.


Es steht zudem hochauflösendes landesweites und kreisweises Kartenmaterial der Güteklassen unter folgendem Link zur Verfügung: ÖPNV-Report BW: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg


Die ÖPNV-Güteklassen für Baden-Württemberg wurden von Ramboll Management Consultants im Auftrag des Verkehrsministeriums errechnet.



Distributionen

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Letzte Änderung:
09.10.2025
Veröffentlichungsdatum:
05.05.2025
Datenbereitsteller:
MobiData BW
Veröffentlichende Stelle:
Verkehrsministerium Baden - Württemberg
Kategorien:
Mobilität / Verkehr Mobilität / Verkehr
Zeitraum:
-
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
mobilithek_category_cat_other
öpnv