Distributionen
-
CSV Entleihungen bei der Stadtbücherei Stuttgart seit 1980 nach Zweigstellen
###Erläuterungen * Nachgewiesen werden die Entleihungen der Stadtbücherei Stuttgart nach Zweigstellen. * Buchbestand der Stadtbücherei einschließlich Medien. * Die Rathausbücherei ist die Verwaltungszentralbücherei. * Wegen Umstellung auf EDV konnten die Entleihungszahlen 1995 für Feuerbach und Weilimdorf nur zusammengefasst nachgewiesen werden. * Für die Stadtbücherei Bad Cannstatt liegen 1996 keine Ausleihzahlen wegen EDV-Einführung vor. ###Hinweise * Zentralbücherei: Bis 1996 und seit 2011 einschließlich Musikbücherei (ausschließlich Präsenzbestand). * Mediothek: Einschließlich Abspielung von Tonträgern. ###Periodizität: Die Statistik wird jährlich zum 31.12. erstellt und steht am 30. Mai des Folgejahres zur Verfügung. ###Quelle: Stadtbücherei der Landeshauptstadt Stuttgart
- Letzte Änderung:
- 26.09.2023
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://opendata.stuttgart.de/dataset/edb450c9-e536-471a-b30e-62b234e630f8/resource/daf03af9-78dd-409e-a47f-c8e6a21d4c5a/download/entleihungen_bei_der_stadtbuecherei_stuttgart_seit_1980.csv
-
XLSX Entleihungen bei der Stadtbücherei Stuttgart seit 1980 nach Zweigstellen inkl. Zeitreihe
###Erläuterungen * Nachgewiesen werden die Entleihungen der Stadtbücherei Stuttgart nach Zweigstellen. * Buchbestand der Stadtbücherei einschließlich Medien. * Die Rathausbücherei ist die Verwaltungszentralbücherei. * Wegen Umstellung auf EDV konnten die Entleihungszahlen 1995 für Feuerbach und Weilimdorf nur zusammengefasst nachgewiesen werden. * Für die Stadtbücherei Bad Cannstatt liegen 1996 keine Ausleihzahlen wegen EDV-Einführung vor. ###Hinweise * Zentralbücherei: Bis 1996 und seit 2011 einschließlich Musikbücherei (ausschließlich Präsenzbestand). * Mediothek: Einschließlich Abspielung von Tonträgern. ###Periodizität: Die Statistik wird jährlich zum 31.12. erstellt und steht am 30. Mai des Folgejahres zur Verfügung. ###Quelle: Stadtbücherei der Landeshauptstadt Stuttgart
- Letzte Änderung:
- 26.09.2023
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://www.domino1.stuttgart.de/web/komunis/komunissde.nsf/fc223e09e4cb691ac125723c003bfb31/e544fb69c4f4bc8cc12584d300478268/%24FILE/r702_.xlsx
Metadaten
-
RDF Link zu den Metadaten im Format RDF/XML
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Letzte Änderung:
- 19.07.2024
- Veröffentlichungsdatum:
- 26.09.2023
- Datenbereitsteller:
- Stadt Stuttgart
- Veröffentlichende Stelle:
- Statistisches Amt
- Kategorien:
-
Bildung, Kultur und Sport
- Zeitraum:
- -
- Raumbezug:
- -
- Schlagwörter:
- stadtbücherei