LGRB-BW INSPIRE LED: Permanente Erdbebenmessstationen (Geophysics: Geophysical Stations) - Datensatz
Distributionen
-
WMS_SRVC WMS LGRB-BW INSPIRE LED: Geodaten des Landeserdbebendienstes - INSPIRE Darstellungsdienstdienst für Baden-Württemberg
Der INSPIRE konforme Darstellungsdienst visualisiert den vom Landeserdbebendienst Baden-Württemberg (LED) erstellten und gepflegten Erdbebenkatalog. Die Erdbeben werden dabei nach Art, Stärke, Zeitraum, Auswirkungen und ggf. Tiefenlage kategorisiert. Weiterhin zeigt der Dienst die Erdbebenmessstationen in und um Baden-Württemberg, gekennzeichnet nach Typ, Status und Betreiber. Der LED wird vom LGRB betrieben und erfüllt die folgenden Aufgaben: Erdbebenmessung, Bereitstellung von Erdbebeninformationen und seismischen Messdaten, Erfassung von Wahrnehmungen und Schäden bei Erdbeben und Fachberatung in seismologischen Fragen. Kurzerläuterung des Erdbebenkatalogs unter: https://media.lgrb-bw.de/link/led/readme_led.pdf, Weitere Informationen: https://lgrb-bw.de/erdbeben
- Letzte Änderung:
- -
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Eingeschränkte Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Andere geschlossene Lizenz
- URL:
- https://services.lgrb-bw.de/ms/lgrb_erd?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.3.0
Metadaten
-
RDF Link zu den Metadaten im Format RDF/XML
- Offenheit der Lizenz:
- Eingeschränkte Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Andere geschlossene Lizenz
- Letzte Änderung:
- 18.11.2025
- Veröffentlichungsdatum:
- 18.11.2025
- Datenbereitsteller:
- Geoportal Baden-Württemberg
- Veröffentlichende Stelle:
- Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung 9 Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Ref. 98 Landeserdbebendienst
- Kategorien:
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Wissenschaft und Technologie
- Zeitraum:
- -
- Raumbezug:
- -
- Schlagwörter:
- erdbeben
- gdb-gdi-bw
- geologie
- inspireidentifiziert
- monitoring
- opendata