Öffentliche allgemeinbildende Schulen, Klassen und Schüler
Distributionen
-
CSV Öffentliche allgemeinbilde Schulen, Klassen und Schüler nach Stadtbezirken seit 2013
### Erläuterungen Nachgewiesen werden öffentliche Schulen * Öffentliche Schulen: Öffentliche Schulen sind Schulen, die von der Gemeinde, einem Landkreis oder einem Schulverband gemeinsam mit dem Land oder vom Land getragen werden. ### Hinweise * Ohne Schüler in Sonder-, Vorbereitungsklassen und Kooperationsklassen. ### Periodizität Die Statistik wird jährlich einen Monat nach Schuljahresbeginn erstellt und steht bis zum 30.09. des Folgejahres zur Verfügung. ### Rechtsgrundlage Schulgesetz für Baden-Württemberg (SchG) in der Fassung vom 1. August 1983 (GBl. S. 397), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 19.02.2019 (GBl. S. 53). ### Gliederungstiefe Die räumliche Gliederung umfasst die Stadtbezirke. ### Quelle Amtliche Schulstatistik, Schulverwaltungsamt
- Letzte Änderung:
- 24.08.2023
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://opendata.stuttgart.de/dataset/31d16ae9-606d-4585-83ed-fafd932d39db/resource/76e2bf93-6878-4721-b611-33132f85c652/download/oeffentliche_allgemeinbilde_schulen_klassen_schueler_nach_stadtbezirken_seit_2013.csv
-
XLSX Öffentliche allgemeinbilde Schulen, Klassen und Schüler nach Stadtbezirken seit 1996
### Erläuterungen Nachgewiesen werden öffentliche Schulen * Öffentliche Schulen: Öffentliche Schulen sind Schulen, die von der Gemeinde, einem Landkreis oder einem Schulverband gemeinsam mit dem Land oder vom Land getragen werden. ### Hinweise * Ohne Schüler in Sonder-, Vorbereitungsklassen und Kooperationsklassen. * Anzahl Gemeinschaftsschulen: Drei im Verbund mit einer Grundschule, eine mit einer Grund- und einer auslaufenden Werkrealschule, eine mit einer auslaufenden Realschule. ### Periodizität Die Statistik wird jährlich einen Monat nach Schuljahresbeginn erstellt und steht bis zum 30.09. des Folgejahres zur Verfügung. ### Rechtsgrundlage Schulgesetz für Baden-Württemberg (SchG) in der Fassung vom 1. August 1983 (GBl. S. 397), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 19.02.2019 (GBl. S. 53). ### Gliederungstiefe Die räumliche Gliederung umfasst die Stadtbezirke. ### Quelle Amtliche Schulstatistik, Schulverwaltungsamt
- Letzte Änderung:
- 24.08.2023
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://www.domino1.stuttgart.de/web/komunis/komunissde.nsf/fc223e09e4cb691ac125723c003bfb31/97dac6e6cce7e7b3c12584d30047a277/%24FILE/2bq02_.xlsx
Metadaten
-
RDF Link zu den Metadaten im Format RDF/XML
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Letzte Änderung:
- 19.07.2024
- Veröffentlichungsdatum:
- 24.08.2023
- Datenbereitsteller:
- Stadt Stuttgart
- Veröffentlichende Stelle:
- Statistisches Amt
- Kategorien:
-
Bildung, Kultur und Sport
- Zeitraum:
- -
- Raumbezug:
- -
- Schlagwörter:
- bildung
- schule