Datensatz

Gebündelte Daten E-Ladesäulen Baden-Württemberg

Dieses Datenprofil bündelt Daten zu Standorten, Eigenschaften und Verfügbarkeiten von Ladesäulen bzw. Ladepunkten in Baden-Württemberg. Die Basis des gebündelten Datensatzes bildet das Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur, welches sich aus der in der Ladesäulenverordnung (LSV) hinterlegten Meldepflicht für Betreiber öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur ergibt.


Die statischen Daten der Bundesnetzagentur stellen die Ladeeinrichtungen aller Betreiber dar, die das Anzeigeverfahren der Bundesnetzagentur vollständig abgeschlossen und einer Veröffentlichung im Internet zugestimmt haben. Die LSV ermöglicht daher keine lückenlose Erfassung der gesamten deutschen Ladeinfrastruktur. Die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen in Deutschland ist daher größer als hier dargestellt.


Zusätzlich wird der Datensatz ergänzt um entsprechend der AFIR-Verordnung von Betreibern von öffentlich zugänglichen Ladepunkten verfügbar zu machende statische und dynamische Daten.


Die AFIR-Verordnung soll EU-weit den Aufbau von E-Ladeinfrastruktur beschleunigen und vereinheitlichen. Daten zur Ladeinfrastruktur, d.h. zu allen öffentlich zugänglichen E-Ladesäulen müssen von den Betreibern bis zum 14.04.2025 kostenlos auf dem Nationalen Zugangspunkt – das ist in Deutschland die Mobilithek – verfügbar gemacht werden. Für die Bereitstellung der Daten im DATEX-II-Standard ist eine Übergangsfrist bis zum 14. April 2026 vorgesehen.


Detaillierte Informationen zu den Datenbereitstellungspflichten für Betreiber von öffentlich zugänglichen Ladepunkten aus der AFIR-Verordnung sowie zur Anbindung Ihrer Schnittstelle für statische und dynamische Echtzeitbelegungsdaten an MobiData BW finden Sie in unserem Factsheet Datenprofil E-Ladesäulen.

Aktuell enthaltene Anbieter


Hier geht es zur Vollbildansicht der Karte.

Verfügbare Daten:

Auch die statischen Daten werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt.


Die Daten enthalten folgende Informationen zur jeweiligen Ladeeinrichtung:
  • * Datengeber

  • * Name

  • * Adresse

  • * Öffnungszeiten

  • * Betreiber

  • * Ebene (bspw. 1 in einem Parkhaus)

  • * Technische Ausstattung der Ladesäule (bspw. Kartenlesegerät)

  • * Ladeleistung

  • * Steckertyp

  • * Status (bspw. verfügbar/lädt/unbekannt)



Die über den GeoServer abrufbaren Daten summieren zudem verschiedene Eigenschaften aller zu einem Ladestandort gehörenden Ladepunkte:


  • * chargepoint_available_count: Ladepunkte verfügbar (status = AVAILABLE)

  • * chargepoint_charging_count: Ladepunkt belegt (status = CHARGING)

  • * chargepoint_static_count: Ladepunkt ohne Echtzeit-Informationen(status = STATIC)

  • * chargepoint_unknown_count: Ladepunkt-Verfügbarkeit unbekannt (status = UNKNOWN)

  • * chargepoint_inoperative_count: Ladepunkt vorübergehend unnutzbar (status = INOPERATIVE)

  • * chargepoint_outoforder_count: Ladepunkt außer Betrieb (status = OUTOFORDER)

  • * chargepoint_bike_count: Ladepunkt für E-Bikes (parking_restrictions= BICYCLE_ONLY)

Darüber hinaus wird der Betreibername als operator_name und nicht als name ausgewiesen.


Zugang

Die Daten der Ladesäulen in Baden-Württemberg sind offen verfügbar können über die bereitgestellte OCPDB-API genutzt werden. Die zugehörige Dokumentation ist hier verlinkt.


Außerdem steht hier eine Gesamtabfrage per CSV (aus dem GeoServer) bereit.


Beispielabfragen können wie folgt aussehen:


Der offene Datensatz kann in sämtliche Auskunftssysteme und Karten integriert werden, um über die generelle Verfügbarkeit von E-Ladesäulen zu informieren.




Datenbestand (14.01.2025)

  • * 24.703 Stationen mit statischen Daten

  • * 2.056 Stationen mit dynamischen Verfügbarkeitsinformationen



Distributionen

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Eingeschränkte Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Andere geschlossene Lizenz
Letzte Änderung:
03.04.2025
Veröffentlichungsdatum:
08.07.2022
Datenbereitsteller:
MobiData BW
Veröffentlichende Stelle:
MobiData BW
Kategorien:
-
Zeitraum:
-
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
e-ladesäulen
elektromobilität
ladeinfrastruktur
mcloud_category_roads
mobilithek_subcategory_locations_and_conditions_of_charging_points
reutlingen