Datensatz

Beherbergungsgewerbe

Beherbergungsgewerbe in Stuttgart seit 1990

Distributionen

  • CSV Beherbergungsgewerbe in Stuttgart seit 1990

    ###Erläuterungen Nachgewiesen werden alle Beherbergungsstätten, die nach Einrichtung und Zweckbestimmung dazu dienen, mehr als zehn Gäste gleichzeitig vorübergehend zu beherbergen. Erfasst werden danach Betriebe mit zehn und mehr Schlafgelegenheiten. Beim Angebot und der Auslastung wird der bis 2003 übliche (und in der Hotellerie verwendete Begriff) "Betten" durch "Schlafgelegenheiten" ersetzt. Diese Tabelle beinhaltet alle Beherbergungsstätten inklusive Campingplatz. ###Periodizität Die Statistik wird jäglich erstellt und steht am 28. Februar des Folgejahres zur Verfügung. ###Rechtsgrundlage Gesetz zur Neuordnung der Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr (Beherbungsstatistikgesetz - BeherbStatG) vom 22. Mai 2002 (BGBI. I S. 1642) das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. November 2011 (BGBl. I S. 2298) geändert worden ist. ###Gliederungstiefe Die räumliche Gliederung umfasst die Gemeindeebene. ###Quelle Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

    Letzte Änderung:
    04.07.2023
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://opendata.stuttgart.de/dataset/be0864b3-7b0e-4590-b13c-70dc25b5ea88/resource/29f7f569-964e-4af0-8ad5-4a4cfe4ee61b/download/beherbergungsgewerbe_seit_1990.csv
  • XLSX Beherbergungsgewerbe in Stuttgart seit 1990

    ###Erläuterungen Nachgewiesen werden alle Beherbergungsstätten, die nach Einrichtung und Zweckbestimmung dazu dienen, mehr als zehn Gäste gleichzeitig vorübergehend zu beherbergen. Erfasst werden danach Betriebe mit zehn und mehr Schlafgelegenheiten. Beim Angebot und der Auslastung wird der bis 2003 übliche (und in der Hotellerie verwendete Begriff) "Betten" durch "Schlafgelegenheiten" ersetzt. Diese Tabelle beinhaltet alle Beherbergungsstätten inklusive Campingplatz. ###Periodizität Die Statistik wird jäglich erstellt und steht am 28. Februar des Folgejahres zur Verfügung. ###Rechtsgrundlage Gesetz zur Neuordnung der Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr (Beherbungsstatistikgesetz - BeherbStatG) vom 22. Mai 2002 (BGBI. I S. 1642) das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. November 2011 (BGBl. I S. 2298) geändert worden ist. ###Gliederungstiefe Die räumliche Gliederung umfasst die Gemeindeebene. ###Quelle Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

    Letzte Änderung:
    04.07.2023
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://www.domino1.stuttgart.de/web/komunis/komunissde.nsf/715a84c741dea0de412565f3003c484d/f468b56659e4ad72c12584d3004804e1/%24FILE/9sh02_.xlsx

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
Letzte Änderung:
19.07.2024
Veröffentlichungsdatum:
04.07.2023
Datenbereitsteller:
Stadt Stuttgart
Veröffentlichende Stelle:
Statistisches Amt
Kategorien:
Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Zeitraum:
-
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
beherbergungsgewerbe
tourismus