Datensatz

Flaechennutzung

Flächennutzung

Flächennutzung in den 15 Stadtteilen und der Gesamtstadt nach ausgewählten Nutzungsarten. Die Flächennutzung wird vom städtischen Amt für Liegenschaften und Geoinformationen jährlich auf Ebene der Stadtteile aufbereitet, basierend auf dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS). Wegen Methodenwechsel werden die Daten erst ab 2015 aufgeführt.

Ausgewiesen wird die Flächennutzung in Hektar nach folgenden Nutzungsarten:

  • Siedlungsfläche und davon Wohnbaufläche sowie Industrie- und Gewerbefläche
  • Verkehrsfläche
  • Landwirtschafts- und Waldfläche zusammen

In Konstanz gibt es auch Flächen, die keinem Stadtteil zugeordnet sind, z.B. der Seerhein u.a.. Daher ergibt die Summe der Stadtteilflächen nicht die gesamtstädtische Flächennutzung.

Quelle: Stadt Konstanz - Amt für Liegenschaften und Geoinformation.

Distributionen

  • CSV Flaechennutzung_Konstanz_ab_2015.csv

    Dieser Datensatz enthält Informationen zur Konstanzer Flächennutzung ab 2015. Merkmalsbeschreibung ags: Amtlicher Gemeindeschlüssel. Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das jeweilige Bundesland. Der Block von der dritten bis zur fünften Ziffer identifiziert den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt, dem die Gemeinde angehört. In Baden-Württemberg zeigt die vierte Ziffer außerdem an, zu welchem Regionalverband die Gemeinde gehört. Die letzten drei Ziffern unterscheiden die Gemeinden innerhalb eines Landkreises. Stadtteil_Nr: Dreistellige Nummer der Stadtteile (010 bis 140). In der Tabelle für die Gesamtstadt Konstanz ist hier "000" angegeben. stadtteil: Name des Stadtteils bzw. Stadt Konstanz. Die Stadt Konstanz ist in 15 Stadtteile eingeteilt. Die Reihenfolge der Stadtteile beruht auf der Stadtteilnummer. Die Stadtteilgrenzen orientieren sich im Wesentlichen an historischen (Gemarkungs-)Grenzen. jahr: Jeweiliges Jahr (vierstellig). quelle: Stadt Konstanz - Amt für Liegenschaften und Geoinformation. flaeche_insgesamt: Fläche insgesamt des Stadtgebietes in Hektar (ha) – ohne Tägerwilen (Schweiz). siedlungsflaeche: Flächennutzungsart Siedlungsfläche in Hektar (ha). Siedlungsfläche beinhaltet die bebauten und nicht bebauten Flächen, die durch die Ansiedlung von Menschen geprägt sind. Hierzu zählen Wohnbau, Industrie- und Gewerbe, Sport, Freizeit, Friedhof sowie „Flächen gemischter Nutzung“ und „Flächen besonderer funktionaler Prägung“ (z.B. öffentliche Zwecke, historische Anlagen). davon_wohnbau: Flächennutzungsart Wohnbaufläche in Hektar (ha), dies ist Teil der Nutzungsart Siedlungsfläche. Wohnbaufläche sind baulich geprägte Flächen einschließlich der mit ihnen im Zusammenhang stehenden Freiflächen (z.B. Vorgärten, Ziergärten, Zufahrten, Stellplätze), die ausschließlich oder vorwiegend dem Wohnen dienen. davon-industrie_und_gewerbe: Flächennutzungsart Industrie- und Gewerbefläche in Hektar (ha) sind Teil der Nutzungsart Siedlungsfläche. Dies sind Flächen, die vorwiegend industriellen oder gewerblichen Zwecken dienen. verkehrsflaeche: Flächennutzungsart Verkehrsfläche in Hektar (ha). Dies sind bebaute und nicht bebaute Flächen, die dem Verkehr dienen (Straßen, Wege, Plätze, Schienen-, Luft- und Schiffsverkehr). landwirtschafts_und_waldflaeche: Hierunter werden Flächennutzungsarten Landwirtschaft, Wald und Gehölz zusammengefasst in Hektar (ha): Landwirtschaft ist Flächennutzung für den Anbau von Feldfrüchten, die beweidet und gemäht werden kann (einschließlich landwirtschaftlichen Brachlands). Wald ist Flächennutzung mit Forstpflanzen (Waldbäume und Waldsträucher). Gehölz ist Flächennutzung mit einzelnen Bäumen, Baumgruppen Büschen und Hecken z.B. Windschutzstreifen, Vogelschutzgehölz). siedlungsflaeche_in_pr: Flächennutzungsart Siedlungsfläche in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz. davon_wohnbau_in_pr: Flächennutzungsart Wohnbaufläche in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz. davon_Industrie_und_Gewerbe_in_pr: Flächennutzungsart Industrie- und Gewerbefläche in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz verkehrsflaeche_in_pr: Flächennutzungsart Verkehrsfläche in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz. landwirtschafts_und_Waldfläche_in_pr: Hierunter werden Flächennutzungsarten Landwirtschaft, Wald und Gehölz zusammengefasst in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz.

    Letzte Änderung:
    14.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/sites/default/files/Flaechennutzung_Konstanz_2015-2024_0.csv
  • JSON Flaechennutzung_Konstanz_ab_2015.csv

    Letzte Änderung:
    14.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/dataset/flaechennutzung/resource/caa4435e-061a-4d44-b249-fc4021228b8a
  • CSV Flaechennutzung_Stadtteile_ab_2015.csv

    Dieser Datensatz enthält Informationen zur Konstanzer Flächennutzung nach Stadtteilen ab 2015. Merkmalsbeschreibung ags: Amtlicher Gemeindeschlüssel. Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das jeweilige Bundesland. Der Block von der dritten bis zur fünften Ziffer identifiziert den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt, dem die Gemeinde angehört. In Baden-Württemberg zeigt die vierte Ziffer außerdem an, zu welchem Regionalverband die Gemeinde gehört. Die letzten drei Ziffern unterscheiden die Gemeinden innerhalb eines Landkreises. Stadtteil_Nr: Dreistellige Nummer der Stadtteile (010 bis 140). In der Tabelle für die Gesamtstadt Konstanz ist hier "000" angegeben. stadtteil: Name des Stadtteils bzw. Stadt Konstanz. Die Stadt Konstanz ist in 15 Stadtteile eingeteilt. Die Reihenfolge der Stadtteile beruht auf der Stadtteilnummer. Die Stadtteilgrenzen orientieren sich im Wesentlichen an historischen (Gemarkungs-)Grenzen. jahr: Jeweiliges Jahr (vierstellig). quelle: Stadt Konstanz - Amt für Liegenschaften und Geoinformation. flaeche_insgesamt: Fläche insgesamt des Stadtgebietes in Hektar (ha) – ohne Tägerwilen (Schweiz). siedlungsflaeche: Flächennutzungsart Siedlungsfläche in Hektar (ha). Siedlungsfläche beinhaltet die bebauten und nicht bebauten Flächen, die durch die Ansiedlung von Menschen geprägt sind. Hierzu zählen Wohnbau, Industrie- und Gewerbe, Sport, Freizeit, Friedhof sowie „Flächen gemischter Nutzung“ und „Flächen besonderer funktionaler Prägung“ (z.B. öffentliche Zwecke, historische Anlagen). davon_wohnbau: Flächennutzungsart Wohnbaufläche in Hektar (ha), dies ist Teil der Nutzungsart Siedlungsfläche. Wohnbaufläche sind baulich geprägte Flächen einschließlich der mit ihnen im Zusammenhang stehenden Freiflächen (z.B. Vorgärten, Ziergärten, Zufahrten, Stellplätze), die ausschließlich oder vorwiegend dem Wohnen dienen. davon-industrie_und_gewerbe: Flächennutzungsart Industrie- und Gewerbefläche in Hektar (ha) sind Teil der Nutzungsart Siedlungsfläche. Dies sind Flächen, die vorwiegend industriellen oder gewerblichen Zwecken dienen. verkehrsflaeche: Flächennutzungsart Verkehrsfläche in Hektar (ha). Dies sind bebaute und nicht bebaute Flächen, die dem Verkehr dienen (Straßen, Wege, Plätze, Schienen-, Luft- und Schiffsverkehr). landwirtschafts_und_waldflaeche: Hierunter werden Flächennutzungsarten Landwirtschaft, Wald und Gehölz zusammengefasst in Hektar (ha): Landwirtschaft ist Flächennutzung für den Anbau von Feldfrüchten, die beweidet und gemäht werden kann (einschließlich landwirtschaftlichen Brachlands). Wald ist Flächennutzung mit Forstpflanzen (Waldbäume und Waldsträucher). Gehölz ist Flächennutzung mit einzelnen Bäumen, Baumgruppen Büschen und Hecken z.B. Windschutzstreifen, Vogelschutzgehölz). siedlungsflaeche_in_pr: Flächennutzungsart Siedlungsfläche in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz. davon_wohnbau_in_pr: Flächennutzungsart Wohnbaufläche in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz. davon_Industrie_und_Gewerbe_in_pr: Flächennutzungsart Industrie- und Gewerbefläche in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz verkehrsflaeche_in_pr: Flächennutzungsart Verkehrsfläche in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz. landwirtschafts_und_Waldfläche_in_pr: Hierunter werden Flächennutzungsarten Landwirtschaft, Wald und Gehölz zusammengefasst in Prozent an der Gesamtfläche der Stadt Konstanz.

    Letzte Änderung:
    14.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons CC Zero License (cc-zero)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/sites/default/files/Flaechennutzung_Stadtteile_2015-2024_0.csv
  • JSON Flaechennutzung_Stadtteile_ab_2015.csv

    Letzte Änderung:
    14.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons CC Zero License (cc-zero)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/dataset/flaechennutzung/resource/d0756680-5f2a-417d-a764-f03e99ee0e8e

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Unterschiedliche Lizenzinformationen auf Distributionsebene
Letzte Änderung:
14.03.2025
Veröffentlichungsdatum:
28.04.2025
Datenbereitsteller:
Stadt Konstanz
Veröffentlichende Stelle:
Stadt Konstanz, Amt für Digitalisierung und IT, Abteilung Datenmanagement und Statistik
Kategorien:
Regionen und Städte Regionen und Städte
Zeitraum:
-
Raumbezug:
Stadt Konstanz (LAT: 47°, 39, 48; LONG 9°, 10, 33 ). Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 08335043
Schlagwörter:
__
bauen-und-wohnen
geo
infrastruktur