Datensatz

Gästeankünfte in Stuttgarter Beherbergungsbetrieben

Gästeankünfte in Stuttgarter Beherbergungsbetrieben seit 1980 nach ausgewählten Herkunftsländern

Distributionen

  • CSV Gaesteankuenfte_in Stuttgarter_Beherbergungsbetrieben_seit_1980_nach_ausgewaehlten_Herkunftslaendern.csv

    ###Erläuterungen * Nachgewiesen werden alle Beherbergungsstätten, die nach Einrichtung und Zweckbestimmung dazu dienen, mehr als acht Gäste gleichzeitig vorübergehend zu beherbergen. Erfaßt werden danach Betriebe mit neun und mehr Schlafgelegenheiten. * Auf die Einbeziehung der kleineren Betriebe und Privatquartiere wird verzichtet. * Die Daten beinhalten alle Beherbungsstätten inklusive Campingplatz. ###Hinweise * Seit 1994 erfolgt für die Länder Bulgarien, Jugoslawien, bzw. Nachfolgestaaten und Rumänien, Argentinien und Mexiko kein besonderer Nachweis mehr, die entsprechenden Ankunftszahlen sind im jeweiligen Sammelbegriff "Sonstiges Europa" bzw. "Sonstiges Amerika" enthalten. * Deutschland bis 1990 einschl. DDR * Bei Jugoslawien bis 1993 ehemaliges Staatsgebiet. * Bis 1993 Staatsgebiete der ehemaligen Sowjetunion . * Bis 1993 Staatsgebiet der ehemaligen CSFR. ###Periodizität Die Statistik wird jährlich erstellt und steht am 28. Februar des Folgejahres zur Verfügung. ###Quelle Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Statistisches Amt der Landeshauptstadt Stuttgart

    Letzte Änderung:
    29.09.2023
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://opendata.stuttgart.de/dataset/4ebd39a4-ad28-40ce-9839-0b9b01c0d56b/resource/dc073cf7-fa44-4e8f-87ec-d966def8cb08/download/gaesteankuenfte_in-stuttgarter_beherbergungsbetrieben_seit_1980_nach_ausgewaehlten_herkunftslaen.csv
  • XLSX Gästeankünfte in Stuttgarter Beherbergungsbetrieben seit 1980 nach ausgewählten Herkunftsländern

    ###Erläuterungen * Nachgewiesen werden alle Beherbergungsstätten, die nach Einrichtung und Zweckbestimmung dazu dienen, mehr als acht Gäste gleichzeitig vorübergehend zu beherbergen. Erfaßt werden danach Betriebe mit neun und mehr Schlafgelegenheiten. * Auf die Einbeziehung der kleineren Betriebe und Privatquartiere wird verzichtet. * Die Daten beinhalten alle Beherbungsstätten inklusive Campingplatz. ###Hinweise * Seit 1994 erfolgt für die Länder Bulgarien, Jugoslawien, bzw. Nachfolgestaaten und Rumänien, Argentinien und Mexiko kein besonderer Nachweis mehr, die entsprechenden Ankunftszahlen sind im jeweiligen Sammelbegriff "Sonstiges Europa" bzw. "Sonstiges Amerika" enthalten. * Deutschland bis 1990 einschl. DDR * Bei Jugoslawien bis 1993 ehemaliges Staatsgebiet. * Bis 1993 Staatsgebiete der ehemaligen Sowjetunion . * Bis 1993 Staatsgebiet der ehemaligen CSFR. ###Periodizität Die Statistik wird jährlich erstellt und steht am 28. Februar des Folgejahres zur Verfügung. ###Quelle Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Statistisches Amt der Landeshauptstadt Stuttgart

    Letzte Änderung:
    29.09.2023
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://www.domino1.stuttgart.de/web/komunis/komunissde.nsf/fc223e09e4cb691ac125723c003bfb31/76d0740f8fb78d6bc12584d30047c530/%24FILE/6xh02_.xlsx
Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
Letzte Änderung:
19.07.2024
Veröffentlichungsdatum:
29.09.2023
Datenbereitsteller:
Stadt Stuttgart
Veröffentlichende Stelle:
Statistisches Amt
Kategorien:
Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Internationale Themen Internationale Themen
Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Zeitraum:
-
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
tourismus