Datensatz

Kinderbetreuung und Plätze

Kinderbetreuung - Plätze

Plätze in Tageseinrichtungen für die Kinderbetreuung in den 15 Stadtteilen und der Gesamtstadt nach verschiedenen Kategorien für die Jahre ab 2018.

Die Zahl der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder bezieht sich auf die rechnerisch vorhandenen Plätze in den Einrichtungen und der Tagespflege für Kinder. Die Spielgruppen werden gesondert aufgeführt, da diese zwar eine wertvolle, ergänzende Angebotsform sind, jedoch den Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz aufgrund des geringeren Betreuungsumfangs nicht erfüllen.

Die Daten stammen vom Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz jeweils zum Stichtag 01. März des jeweiligen Jahres.

Grundsätzlich muss berücksichtigt werden, dass das Einzugsgebiet der einzelnen Betreuungseinrichtungen über die Stadtteilgrenzen hinausgeht.

Quelle: Stadt Konstanz, Sozial- und Jugendamt.

Distributionen

  • CSV Kinderbetreuung_Plaetze_Stadtteile_ab_2018.csv

    Dieser Datensatz enthält Informationen zu den Kinderbetreuungsplätzen, sortiert nach Stadtteilen ab 2018. Kinderbetreuung - Plätze Plätze in Tageseinrichtungen für die Kinderbetreuung in den 15 Stadtteilen und der Gesamtstadt nach verschiedenen Kategorien für die Jahre ab 2018. Die Zahl der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder bezieht sich auf die rechnerisch vorhandenen Plätze in den Einrichtungen und der Tagespflege für Kinder. Die Spielgruppen werden gesondert aufgeführt, da diese zwar eine wertvolle, ergänzende Angebotsform sind, jedoch den Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz aufgrund des geringeren Betreuungsumfangs nicht erfüllen. Die Daten stammen vom Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz jeweils zum Stichtag 01. März des jeweiligen Jahres. Grundsätzlich muss berücksichtigt werden, dass das Einzugsgebiet der einzelnen Betreuungseinrichtungen über die Stadtteilgrenzen hinausgeht. Merkmalsbeschreibung: ags: Amtlicher Gemeindeschlüssel. Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das jeweilige Bundesland. Der Block von der dritten bis zur fünften Ziffer identifiziert den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt, dem die Gemeinde angehört. In Baden-Württemberg zeigt die vierte Ziffer außerdem an, zu welchem Regionalverband die Gemeinde gehört. Die letzten drei Ziffern unterscheiden die Gemeinden innerhalb eines Landkreises. stadtteil_nr: Dreistellige Nummer der Stadtteile (010 bis 140) sowie „000“ für die Gesamtstadt Konstanz in der ersten Zeile und „999“ keine Zuordnung zu einem Stadtteil in der letzten Zeile. stadtteil: Name des Stadtteils bzw. Stadt Konstanz. Die Stadt Konstanz ist in 15 Stadtteile eingeteilt. Die Reihenfolge der Stadtteile beruht auf der Stadtteilnummer. Die Stadtteilgrenzen orientieren sich im Wesentlichen an historischen (Gemarkungs-)Grenzen. stichtag: Zahlen zum 31.03 des jeweiligen Jahres. quelle: Stadt Konstanz, Sozial- und Jugendamt. tageseinrichtung_kinder_0-3 Jahre_Plätze: Anzahl der (rechnerisch) vorhandene Betreuungsplätze für Kinder bis 3 Jahren angegeben. tageseinrichtung Kinder 3-6 Jahre_paetze: Anzahl der (rechnerisch) vorhandenen Betreuungsplätze für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren bzw. Schuleintritt. tageseinrichtung Schulkinder_plaetze: Anzahl der (rechnerisch) vorhandenen Betreuungsplätze für Schulkinder. tagespflege_pltze: Tagespflegeplätz für Kinder. spielgruppen_pltze: Anzahl der (rechnerisch) vorhandenen Plätzen in Spielgruppen. summe_plaetze _ohne-spielgruppe: Summe der angebotenen Betreuungsplätze ohne Spielgruppen (Summe „Tageseinrichtung Kinder 0-3 Jahre“ + „Tageseinrichtung Kinder 3-6 Jahre“ + „Tageseinrichtung Schulkinder“ und Tagespflege).

    Letzte Änderung:
    13.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/sites/default/files/Kinderbetreuung_Plaetze_Stadtteile_2018-2024.csv
  • CSV Kinderbetreuung_Plaetze_Konstanz_ab_2018.csv

    Dieser Datensatz enthält Informationen zu den Kinderbetreuungsplätzen ab 2018 . Kinderbetreuung - Plätze Plätze in Tageseinrichtungen für die Kinderbetreuung in den 15 Stadtteilen und der Gesamtstadt nach verschiedenen Kategorien für die Jahre ab 2018. Die Zahl der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder bezieht sich auf die rechnerisch vorhandenen Plätze in den Einrichtungen und der Tagespflege für Kinder. Die Spielgruppen werden gesondert aufgeführt, da diese zwar eine wertvolle, ergänzende Angebotsform sind, jedoch den Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz aufgrund des geringeren Betreuungsumfangs nicht erfüllen. Die Daten stammen vom Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz jeweils zum Stichtag 01. März des jeweiligen Jahres. Grundsätzlich muss berücksichtigt werden, dass das Einzugsgebiet der einzelnen Betreuungseinrichtungen über die Stadtteilgrenzen hinausgeht. Merkmalsbeschreibung ags: Amtlicher Gemeindeschlüssel. Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das jeweilige Bundesland. Der Block von der dritten bis zur fünften Ziffer identifiziert den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt, dem die Gemeinde angehört. In Baden-Württemberg zeigt die vierte Ziffer außerdem an, zu welchem Regionalverband die Gemeinde gehört. Die letzten drei Ziffern unterscheiden die Gemeinden innerhalb eines Landkreises. stadtteil_nr: Dreistellige Nummer der Stadtteile (010 bis 140) sowie „000“ für die Gesamtstadt Konstanz in der ersten Zeile und „999“ keine Zuordnung zu einem Stadtteil in der letzten Zeile. stadtteil: Name des Stadtteils bzw. Stadt Konstanz. Die Stadt Konstanz ist in 15 Stadtteile eingeteilt. Die Reihenfolge der Stadtteile beruht auf der Stadtteilnummer. Die Stadtteilgrenzen orientieren sich im Wesentlichen an historischen (Gemarkungs-)Grenzen. stichtag: Zahlen zum 31.03 des jeweiligen Jahres. quelle: Stadt Konstanz, Sozial- und Jugendamt. tageseinrichtung_kinder-03_jahre_plaetze: Anzahl der (rechnerisch) vorhandene Betreuungsplätze für Kinder bis 3 Jahren angegeben. tageseinrichtung_kinder_36_jahre_plaetze: Anzahl der (rechnerisch) vorhandenen Betreuungsplätze für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren bzw. Schuleintritt. tageseinrichtung_schulkinder_plaetze: Anzahl der (rechnerisch) vorhandenen Betreuungsplätze für Schulkinder. tagespflege_plaetze: Tagespflegeplätz für Kinder. spielgruppen_plaetze: Anzahl der (rechnerisch) vorhandenen Plätzen in Spielgruppen. summe_plaetze_ohne_spielgruppe: Summe der angebotenen Betreuungsplätze ohne Spielgruppen (Summe „Tageseinrichtung Kinder 0-3 Jahre“ + „Tageseinrichtung Kinder 3-6 Jahre“ + „Tageseinrichtung Schulkinder“ und Tagespflege).

    Letzte Änderung:
    13.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/sites/default/files/Kinderbetreuung_Plaetze_Konstanz_%202018-2024.csv
  • JSON Kinderbetreuung_Plaetze_Stadtteile_ab_2018.csv

    Letzte Änderung:
    13.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/dataset/kinderbetreuung-und-pl-tze/resource/da7ea3f2-b93f-4906-92e7-2c34464c12d6
  • JSON Kinderbetreuung_Plaetze_Konstanz_ab_2018.csv

    Letzte Änderung:
    13.03.2025
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Freie Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
    URL:
    https://offenedaten-konstanz.de/dataset/kinderbetreuung-und-pl-tze/resource/0cf005e5-ee53-4d1e-b299-ef0d447747c7

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
Letzte Änderung:
13.03.2025
Veröffentlichungsdatum:
13.06.2025
Datenbereitsteller:
Stadt Konstanz
Veröffentlichende Stelle:
Stadt Konstanz, Amt für Digitalisierung und IT, Abteilung Datenmanagement und Statistik
Kategorien:
Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Regionen und Städte Regionen und Städte
Zeitraum:
-
Raumbezug:
Stadt Konstanz (LAT: 47°, 39, 48; LONG 9°, 10, 33 ). Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 08335043
Schlagwörter:
__
soziales