Datensatz

LGRB-BW GBO: Temperaturen an der Oberfläche des Muschelkalks

Im Rahmen einer Auftragsarbeit für den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben wurden vom LGRB die umfangreich vorliegenden hydrogeologischen Erkundungsdaten und geowissenschaftlichen Auswertungen für den Bereich des baden-württembergischen Anteil des Molassebeckens zusammengetragen und dokumentiert (Stand 2005). Die Karte gibt einen Überblick über die Temperaturen im Oberen Muschelkalk (mo) in Form einer Isothermenkarte und zeigt die hierfür verwendeten Belegpunkte (Thermalwasserbohrung, Kohlenwasserstoffbohrung). Das 2015 abgeschlossene Projekt GeoMol "Bewertung der Geopotenziale in den alpinen Vorlandbecken für die nachhaltige Planung und Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen" bildet einen überarbeiteten, aktuellen Stand von geologischen Schichtgrenzen, Mächtigkeitsverteilungen, tektonischen Linien und Untergrundtemperaturen ab (www.geomol.eu).

Distributionen

  • WMS_SRVC WMS LGRB-BW GBO: Tiefe (Hydro-) Geothermie Molassebecken 1 : 200 000

    Über den tieferen Untergrund des baden-württembergischen Anteils am Molassebecken liegen umfangreiche hydrogeologische Erkundungsdaten und geowissenschaftliche Auswertungen vor. Ziel des vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben in Auftrag gegebenen Projekts - Bereitstellung hydrogeologischer und geothermischer Grundlagen zur Nutzung tiefer Geothermie/Hydrogeothermie in der Region Bodensee-Oberschwaben - (Stand 2005) war es, diese Daten und Auswertungen in einheitlicher, gut überschaubarer und unmittelbar nutzbarer Form für die Planung geothermischer Erkundungs- und Erschließungsvorhaben zur Verfügung zu stellen. Das 2015 abgeschlossene Projekt GeoMol "Bewertung der Geopotenziale in den alpinen Vorlandbecken für die nachhaltige Planung und Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen" bildet einen überarbeiteten, aktuellen Stand von geologischen Schichtgrenzen, Mächtigkeitsverteilungen, tektonischen Linien und Untergrundtemperaturen ab (www.geomol.eu).

    Letzte Änderung:
    -
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Eingeschränkte Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Andere geschlossene Lizenz
    URL:
    https://services.lgrb-bw.de/ms/lgrb_gbo?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.3.0
Offenheit der Lizenz:
Eingeschränkte Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Andere geschlossene Lizenz
Letzte Änderung:
18.11.2025
Veröffentlichungsdatum:
18.11.2025
Datenbereitsteller:
Geoportal Baden-Württemberg
Veröffentlichende Stelle:
Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung 9 Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Ref. 94 Landeshydrogeologie und -geothermie
Kategorien:
Energie Energie
Zeitraum:
-
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
energie
erdwärme
geologie
grundwasser
opendata
temperatur