Datensatz

Objektübersicht - Ratsinformationssystem Stadt Heidelberg (OParl)

Der Datensatz enthält den Link zur Übersicht aller Objekttypen, die über die OParl-Schnittstelle des Ratsinformationssystems (Session) der Stadt Heidelberg abgerufen werden können. Die jeweiligen Objekte können über die OParl-Schnittstelle abgerufen werden.


OParl ist eine Initiative der Open Knowledge Foundation zur Förderung der Offenheit von parlamentarischen Informationssystemen auf kommunaler Ebene in Deutschland. Das Ziel von OParl ist die Schaffung eines standardisierten Zugriffs auf öffentliche Inhalte in kommunalen Ratsinformationssystemen, um diese im Sinne von Open Data für verschiedenste weitere Nutzungszwecke einsetzen zu können.


Genauere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des [Gremieninformationssystem für Bürgerinnen und Bürger - Stadt Heidelberg](https://gemeinderat.heidelberg.de/) und zur Nutzbarkeit der OParl-Schnittstelle in der [Dokumentation der OParl-Schnittstelle](https://oparl.org/spezifikation/online-ansicht/#schema).


Insbesondere die schematische Übersicht der verschiedenen abrufbaren Objekttypen und deren Verknüpfung durch Attribute ist im [OParl-Schemata auf schema.org](https://schema.oparl.org/master) veranschaulicht.

Distributionen

  • JSON Objekttypen - Ratsinformationssystem Stadt Heidelberg (OParl) JSON

    Letzte Änderung:
    22.07.2024
    Verfügbarkeit:
    -
    Offenheit der Lizenz:
    Eingeschränkte Nutzung
    Nutzungsbedingungen:
    Andere geschlossene Lizenz
    URL:
    https://oparl.heidelberg.de/oparl/bodies/0001
Offenheit der Lizenz:
Eingeschränkte Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Andere geschlossene Lizenz
Letzte Änderung:
26.03.2025
Veröffentlichungsdatum:
22.07.2024
Datenbereitsteller:
Stadt Heidelberg
Veröffentlichende Stelle:
Amt für Digitales und Informationsverarbeitung
Kategorien:
Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Zeitraum:
-
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
api
council-information-system
gremieninformationssystem-für-bürgerinnen-und-bürger
oparl
open-government
politik
ratsinformationssystem
schnittstelle