Distributionen
-
CSV Radfahrer an den Zählstellen in Stuttgart seit 2013
Nachgewiesen werden: Radfahrer, die an einer der beiden Fahrraddauerzählstellen erfasst werden. In Stuttgart gibt es zwei fest eingerichtete automatische Fahrradzählstellen. Die erste Dauerzählstelle wurde am 1. Juli 2012 auf der König-Karls-Brücke in Bad Cannstatt an der Hauptradroute 1 eingerichtet. Eine weitere Zählstelle, ebenfalls auf der Hauptradroute 1 befindet sich in Stuttgart-Süd in der Böblinger Straße. Hier werden die Radler seit 10. Dezember 2013 gezählt. Zukünftig soll es weitere Dauerzählstellen, die die Radfahrerinnen und Radfahrer auf wichtigen Radrouten erfassen, geben. ### Periodizität Die Statistik wird jährlich zum 31. Dezember eines Jahres erstellt und steht ab 28. Februar zur Verfügung. ### Gliederungstiefe Die Daten werden minutengenau je Zählstelle erfasst. ### Quelle Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt.
- Letzte Änderung:
- 22.06.2023
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://opendata.stuttgart.de/dataset/151063a6-8367-4ef4-bbdf-a1120e97335e/resource/f1815117-5d64-44be-83f9-f9bf6f67a300/download/radfahrende_nach_zahlstelleund_jahr.csv
-
XLSX Radfahrer an den Zählstellen in Stuttgart seit 2013 nach Jahreszeiten
Nachgewiesen werden: Radfahrer, die an einer der beiden Fahrraddauerzählstellen erfasst werden. In Stuttgart gibt es zwei fest eingerichtete automatische Fahrradzählstellen. Die erste Dauerzählstelle wurde am 1. Juli 2012 auf der König-Karls-Brücke in Bad Cannstatt an der Hauptradroute 1 eingerichtet. Eine weitere Zählstelle, ebenfalls auf der Hauptradroute 1 befindet sich in Stuttgart-Süd in der Böblinger Straße. Hier werden die Radler seit 10. Dezember 2013 gezählt. Zukünftig soll es weitere Dauerzählstellen, die die Radfahrerinnen und Radfahrer auf wichtigen Radrouten erfassen, geben. ### Periodizität Die Statistik wird jährlich zum 31. Dezember eines Jahres erstellt und steht ab 28. Februar zur Verfügung. ### Gliederungstiefe Die Daten werden minutengenau je Zählstelle erfasst. ### Quelle Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt.
- Letzte Änderung:
- 22.06.2023
- Verfügbarkeit:
- -
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- URL:
- https://www.domino1.stuttgart.de/web/komunis/komunissde.nsf/715a84c741dea0de412565f3003c484d/083cff8e36bf12cdc12584d3004830e7/%24FILE/bqh02_.xlsx
Metadaten
-
RDF Link zu den Metadaten im Format RDF/XML
- Offenheit der Lizenz:
- Freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Letzte Änderung:
- 19.07.2024
- Veröffentlichungsdatum:
- 22.06.2023
- Datenbereitsteller:
- Stadt Stuttgart
- Veröffentlichende Stelle:
- Statistisches Amt
- Kategorien:
-
Mobilität / Verkehr
- Zeitraum:
- -
- Raumbezug:
- -
- Schlagwörter:
- radfahrende