Datensatz

Rotwildgebiete

Die digitalisierten Rotwildgebiete geben den UNGEFÄHREN Verlauf der Grenzen der Rotwildgebiete wieder und dienen AUSSCHLIEßLICH der Übersicht. Sie können nicht zur Abgrenzung auf Grundstücks- oder Jagdrevierebene herangezogen werden.

Die heute gültigen Rotwildgebiete gehen zurück auf die Verordnung des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über die Bildung von Rotwildgebieten vom 28.03.1958 und auf das Jagd- und Wildtiermanagementgesetz (JWMG) vom 25.11.2014 § 5 Absatz 4 und §35 Absatz 8. Sie können per Rechtsverordnung durch die oberste Jagdbehörde ausgewiesen und aufgehoben werden.

Bei Interesse zum Verlauf der Gebietsgrenzen können die Gesetzestexte herangezogen werden.

Distributionen

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Letzte Änderung:
04.01.2023
Veröffentlichungsdatum:
04.01.2023
Datenbereitsteller:
Geoportal Baden-Württemberg
Veröffentlichende Stelle:
FVA
Kategorien:
Umwelt Umwelt
Zeitraum:
28.03.1958 - 28.03.1958
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
artenschutz
bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
forstwirtschaft
gdb-gdi-bw
management
opendata
regional
rotwild
schutz