Datensatz

Wildschutz- und Wildruhegebiete

Wildschutzgebiete und Wildruhegebiete fungieren als Rückzugsorte für Wildtiere vor menschlichen Beunruhigungen.
Wildschutzgebiete wurden mehrheitlich in den 1980er Jahren mit Bezugnahme auf §38 LWaldG (Landeswaldgesetz) bzw. §24 LJagdG (Landesjagdgesetz) ausgewiesen.
Im Zuge der Novellierung des Landesjagdgesetztes wurden die nach §24 LJagdG ausgewiesenen Wildschutzgebiete ins Jagd-und Wildtiermanagementgesetz (JWMG) überführt und in Wildruhegebiete umbenannt (vgl. §42 JWMG). Die Gesetzesgrundlage nach §38 LWaldG bleibt davon unberührt.

Distributionen

Metadaten

Offenheit der Lizenz:
Freie Nutzung
Nutzungsbedingungen:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Letzte Änderung:
04.01.2023
Veröffentlichungsdatum:
04.01.2023
Datenbereitsteller:
Geoportal Baden-Württemberg
Veröffentlichende Stelle:
FVA
Kategorien:
Umwelt Umwelt
Zeitraum:
15.07.1986 - 15.07.1986
Raumbezug:
-
Schlagwörter:
artenschutz
bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
forstwirtschaft
gdb-gdi-bw
hege
opendata
regional
schutz
wildtiere